Gebrauch machen

← Vorige 1 3 4 5 12 13
  1. Der Vorstand werde von einer entsprechenden Genehmigung der Hauptversammlung Gebrauch machen. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  2. Um klarzustellen, dass die DDR die Wahrheit auf den Kopf gestellt hat, indem sie Menschen, die von ihren natürlichen Rechten - wir nennen das Grundrechte und Menschenrechte - Gebrauch machten oder Gebrauch machen wollten, zu Straftätern machte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Die Metallgesellschaft AG, Frankfurt am Main, wird von ihrer Ermächtigung zum Rückkauf eigener Aktien gemäß Paragraf 71 Absatz 1 Nr. 8 AktG Gebrauch machen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. Erst wenn Ihre Wohnung tatsächlich an einen Dritten verkauft ist, müssen Sie sich entscheiden, ob Sie von Ihren gesetzlichen Vorkaufsrecht Gebrauch machen und zu den Konditionen, zu denen Ihre Wohnung eigentlich schon verkauft ist, kaufen wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.04.2004)
  5. Auch der Mittelstand wird von den neuen Chancen der grenzüberschreitenden Fusion regen Gebrauch machen und den optimalen Unternehmensstandort wählen", glaubt Clemens Philipp Schindler vom Münchener Büro der Kanzlei Haarmann Hemmelrath. ( Quelle: Die Welt vom 10.10.2005)
  6. Wie viele unverheiratete Eltern davon Gebrauch machen, ist nicht genau erfasst. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.11.2002)
  7. Probleme wird die Steuerreform laut Pinne für Inhaber kleiner Unternehmen sowie für Freiberufler auch deshalb bringen, weil sie bislang von der so genannten erleichterten Gewinnermittlung der Einnahme/Überschussrechnung Gebrauch machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Der DIHT, die Dachorganisation der 83 Industrie- und Handelskammern der Bundesrepublik, will davon auch Gebrauch machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Nach Aussagen von Herta Däubler-Gmelin könnten zwei bis drei Millionen der rund sieben Millionen in Deutschland lebenden Ausländer von der hiesigen Staatsangehörigkeit Gebrauch machen. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Hätte Ingeborg Donnepp nicht von ihrer Weisungsbefugnis gegenüber den Staatsanwaltschaften Gebrauch machen müssen, um diese Folgen zu vermeiden? ( Quelle: Die Zeit (11/1982))
← Vorige 1 3 4 5 12 13